Einladung I Onlineseminar „Einstieg in das Para Schwimmen Norddeutschland“

Einladung I Onlineseminar „Einstieg in das Para Schwimmen Norddeutschland“ Interessierst du dich für das Para Schwimmen oder möchtest einfach mehr darüber erfahren? Der Deutsche Behindertensportverband lädt euch herzlich zu einem Onlineseminar, das den Einstieg ins Para Schwimmen erleichtern soll, ein. Das Onlineseminar richtet sich an Eltern, Kinder und Jugendliche, Lehrer:innen, Trainer:innen, Vereine, Verbände und Interessierte.  Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Antworten auf alle Fragen zu bekommen und den Weg ins Para Schwimmen zu erleichtern. Was erwartet dich? Wann und wo? Datum: 5. Februar 2025Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Online Anmeldung Melde dich über dieses Formular an. Die Zugangsdaten zur Teilnahme erhältst du 1–2 […]

DMS Landesliga 2024/2025

Am Samstag 18. Januar 2025 trafen sich die jeweils 12 Landesligamannschaften in Hildesheim. Es gab im Gegensatz zu den vorherigen Jahren erfreulicherweise keine Abmeldungen. So ging es um 10 Uhr wie immer mit den 100m Lagen los und bei vielen richtig engen Zieleinläufen wurde es auch in der Halle immer wieder laut und stimmungsvoll. Nach dem ersten Abschnitt und einigen Nachschwimmen führte bei den Damen der Celler SC mit 8217 Punkten vor dem TSV Pattensen. Die Abstände waren knapp 99 Punkte zwischen den Ersten und Zweiten und 50 Punkte zwischen den Zweiten und Dritten. Bei den Herren lag fast von […]

Erfolgreicher Start ins Fortbildungsjahr 2025 I Trainer C/B Leistungssport Schwimmen

Erfolgreicher Start ins Fortbildungsjahr 2025: Trainer C/B Leistungssport Schwimmen Am vergangenen Wochenende begann in Hannover das Fortbildungsjahr 2025 für Trainer:innen der C- und B-Lizenz im Leistungssport Schwimmen. Die erste Fortbildung des Jahres bot eine abwechslungsreiche Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen, die direkt auf die Schwimmpraxis abgestimmt waren Von Bewegungsmerkmalen über Bewegungsbeschreibungen und Videoanalysen, bis hin zu Übungsreihen zur Fehlerkorrektur – ein gelungener Start im Lehrgangsjahr! Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer:innen waren die Videoanalysen: Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich selbst in der Videoanalyse zu analysieren und anschließend Übungen für zur Verbesserung zu erarbeiten Ein weiterer Schwerpunkt war […]

Handlungsbedarf für die Rettung und Förderung unserer Bäder

Handlungsbedarf für die Rettung und Förderung unserer Bäder Die Situation der Bäder in Deutschland ist alarmierend: Viele Schwimmbäder sind marode oder wurden bereits geschlossen. Dies betrifft uns alle – von der Schwimmausbildung unserer Kinder über Gesundheitsförderung bis hin zum Katastrophenschutz. Unser LSN-Präsident Wolfgang Hein hat sich mit einem Appell an niedersächsische Bundestags- und Landtagsabgeordnete gewandt, um auf den dringenden Handlungsbedarf hinzuweisen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Bäderlandschaft zu schärfen und konkrete Maßnahmen anzustoßen. Warum sind Bäder so wichtig? Die Herausforderungen Der Sanierungsbedarf in deutschen Schwimmbädern steigt stetig: Bis zu 20 Milliarden Euro werden benötigt, um die […]

Absage der Breitensporttage 2025 in Schneverdingen

Absage der Breitensporttage 2025 in Schneverdingen Leider müssen die für den 25. und 26. Januar 2025 geplanten Breitensporttage in Schneverdingen abgesagt werden. Aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl kann die Veranstaltung an diesen Tagen leider nicht durchgeführt werden. Der Fachausschuss Breiten-, Schul- und Gesundheitssport bleibt jedoch engagiert und plant, die Breitensporttage im zweiten Halbjahr 2025 nachzuholen. Die Ausschreibung wird in Kürze mit leicht angepassten Workshop-Angeboten auf der LSN-Website veröffentlicht. Wir danken allen, die sich für die Breitensporttage interessiert haben, und freuen uns darauf, die Veranstaltung später im Jahr mit euch durchzuführen. Bleibt gespannt auf weitere Informationen!

Gelungener Jahresauftakt für das LSN Top-Team I Trainingslager Kienbaum

Gelungener Jahresauftakt für das LSN Top-Team Das Jahr 2025 startete intensiv für die 14 Schwimmer:innen des LSN Top-Teams. Im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum absolvierten sie ein viertägiges Trainingslager, das den Grundstein für die kommende Langbahnsaison legen soll. Unsere niedersächsischen Aktiven berichten am besten einmal selbst: „Das neue Jahr begann für die ausgewählten Schwimmer:innen des LSN Top-Teams mit dem Lehrgang im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum Kienbaum. Bereits Ende September 2024 absolvierten die Sportler:innen diesen Lehrgang, damals zur Vorbereitung des Herbsttrainingslagers. Diese sechs Tage dienten nun der Grundlagenverbesserung für die anstehende Langbahnsaison nach dem Jahreswechsel. Am Montagmorgen (06. Januar 2025) ging es für alle […]

Zoom-Infoveranstaltung zur neuen WB Freiwasser

Der DSV führt am Dienstag 14. Januar 2025 ab 18.30 Uhr eine Zoom-Infoveranstaltung zur neuen WB Freiwasser durch. Interessierte Organisatoren und Kampfrichter von Freiwasserveranstaltungen können sich über die dsv-Schwimmakademie anmelden. Auch Trainer und interessierte Sportler sind herzlich willkommen. Bastian Esefeld (Mitglied des Technical Swimming Commitees Open Water bei European Aquatics) und Christian Böck (Sprecher der Länderfachkonferenz Schwimmen) werden durch die Veranstaltung führen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, den Anmeldelink findet Ihr in der dsv-Schwimmakademie. (am schnellsten findet Ihr die Veranstaltung, wenn Ihr unter Veranstalter auf Deutscher Schwimm-Verband filtert).

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Schwimmsports, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir blicken mit einem Lächeln und jeder Menge Stolz auf all die fantastischen Momente zurück! Ein Jahr voller Erfolge, Herausforderungen und unvergesslicher Momente! Vom spektakulären Olympia-Auftritt von Sven Schwarz und Alaa Maso, über beeindruckende Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen bis hin zu unsere erfolgreichen Schwimminitiative und weiteren tollen Projekten – wir können stolz auf alles sein, was wir gemeinsam erreicht haben.  Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit so viel Leidenschaft, Herz und Engagement […]

Erfolgreicher Jahresabschluss: Niedersachsen bei der Kurzbahn-WM

Erfolgreicher Jahresabschluss: Niedersachsen bei der Kurzbahn-WM Vom 10. bis 16. Dezember fanden in Budapest die Kurzbahn-Weltmeisterschaften statt – der letzte große internationale Schwimm-Höhepunkt vor der Weihnachtspause. Mit Sven Schwarz und Martin Wrede für die deutsche Nationalmannschaft sowie Alaa Maso für das Refugee Team war auch Niedersachsen stark vertreten. Bereits am ersten Wettkampftag gab es schnelle Rennen: Martin Wrede glänzte in den Staffeln und stellte mit der 4x100m Freistilstaffel einen neuen deutschen Rekord auf! Das Team belegte in 3:07,40 Minuten Platz 9 und verpasste das Finale nur knapp. Zudem sprang Sven Schwarz über die längste Freistildistanz (1500m Freistil) ins Wasser. In […]