Zahlreiche Medaillen & tolle Leistungen bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters Vergangenes Wochenende fand ein erfolgreicher Wettkampf auf nationaler Ebene in Niedersachsen statt-die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters! An drei Wettkampftagen kamen insgesamt 1500 Masters-Schwimmer:innen aus Deutschland zusammen, um im Stadionbad Hannover um die Medaillen zu schwimmen. Mit insgesamt 365 niedersächsischen Sportler:innen war der LSN auch bei dieser Veranstaltung sehr stark vertreten und schwamm vorne mit! Neben zahlreichen Medaillen über die Einzelstrecken, räumten unsere niedersächsischen Vereine auch über die Staffelrennen (4x50m Freistil mixed / 4x50m Lagen mixed) ordentlich ab! Insgesamt 7 mal stand eine niedersächsische Staffel auf dem Treppchen! Wir freuen uns sehr, dass der LSN auch im […]

WB-Änderungen Schwimmen zum 01.01.2024

Der Deutsche Schwimmverband DSV hat am 06.12.2023 weitere WB-Änderungen im Fachteil Schwimmen veröffentlicht. Diese betreffen u.a. die Einordnung der Aufgabe als Disqualifikation, die Verlagerung der Rekordüberwachung an den Protokollführer und die Konkretisierung des Anpfeifens bei Freistilstrecken ab 800m. Außerdem wurden weitere §§ zu den Schwimmarten neu strukturiert. Diese Änderungen treten am 01.01.2024 in Kraft. Die WB-Änderungen im Einzelnen: (geänderte Stellen rot markiert) § 106 Schiedsrichter (SCH) Anpassung an World Aquatics § 107 Starter (ST) Anpassung an World Aquatics – keine inhaltlichen Änderungen § 111 Zeitnehmerobmann (ZNO) Anpassung an die Praxis. Überprüfung der Uhren kann aber weiterhin gerne erfolgen. § 112 […]

Geförderte Projektplätze für den Sport – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten

Geförderte Projektplätze für den Sport – Azubis erstellen kostenfrei Webseiten Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Unternehmen, Vereine und Selbstständige finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine große Herausforderung. Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förder- programms „Sport online“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung. Die Erstellung der Webseiten wird im Rahmen der Azubi-Projekte umgesetzt. Durch diese Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung e. V. werden Auszubildende und Studierende praxisnah dabei unterstützt, ihr in der Berufsschule erlangtes Wissen praktisch anzuwenden und Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen […]

Breitensport im LSN

Der Breitensport ist ein zentraler Bestandteil des LSN und wir geben unser Bestes, die Angebote stetig zu erweitern und zu optimieren.  Das Breitensportangebot im LSN umfasst nicht nur allgemeine sportliche Aktivitäten zur körperlichen Fitness, sondern beinhaltet außerdem viele Projekte und Möglichkeiten, um den Nichtschwimmerzahlen in Niedersachsen entgegenzuwirken. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass viele Kinder in Niedersachsen nicht schwimmen können. Dieses Problem ist von großer Bedeutung und verdeutlicht die Dringlichkeit, den Breitensport Schwimmen zu fördern. Das Schwimmenlernen ist nicht nur entscheidend für die Sicherheit der Kinder, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Spaß und körperliche Aktivität. Sowohl mit unserem Projekt […]

Nachwuchstalente räumen ab | 9-Ländervergleich

Nachwuchstalente räumen ab | 9-Ländervergleich Während in Dessau das etwas ältere Nachwuchsteam an den Start ging, hatten auch unsere Jüngsten die Möglichkeit, sich mit den Auswahlmannschaften der Landesverbände zu messen.  Vergangenen Freitag traf sich das Team, bestehend aus den besten Sportler:innen der Jahrgänge 2012-2014 weiblich und 2010-2014 männlich, in Hannover. Nach einem gemeinsamen Training ging es dann mit einem Reisebus zum Wettkampfbecken nach Berlin. Beim 9-Ländervergleich werden sowohl die 100m-Strecken, als auch die 200m Lagen geschwommen, wohingegen der jüngste Jahrgang jeweils die halbe Distanz absolviert. Hinzu kommen Staffelwettkämpfe, die jedes Jahr ein besonderes Highlight darstellen. Am Wettkampftag wurden nicht nur […]

Nachwuchstalente räumen ab | Norddeutscher Jugendländervergleich

Nachwuchstalente räumen ab | Norddeutscher Jugendländervergleich Vergangenes Wochenende standen gleich zwei Nachwuchswettkämpfe im Wettkampfkalender unserer Schwimmer:innen. Hierbei nominierte der LSN im Vorfeld die besten Nachwuchsschwimmer:innen, die je nach Alter, beim 9-Ländervergleich oder beim Norddeutschen Jugendländervergleich an den Start gingen. Vom 25.-26.11. ging es für die Sportler:innen der Jahrgänge 2009-2011 weiblich, sowie 2007-2009 männlich nach Dessau ins Sportbad. Hier konnten die LSN-Talente als Teil der niedersächsischen Auswahlmannschaft ihr Können unter Beweis stellen und um die Medaillen kämpfen. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal ein neues Wettkampfformat getestet, bei dem das komplette Wettkampfprogramm, sowie die 12x50m Lagen und 12x50m Freistil abgedeckt […]

Tolle Platzierungen beim NSV Kürpokal in Berlin

Am 25.11. reisten unsere LSN-Synchros in die Bundeshauptstadt Berlin, um beim NSV Kürpokal ihre erprobten Stücke zu präsentieren.  Das niedersächsische Team hatte hier die Gelegenheit, zum ersten Mal ihre Acrobatic Routine zu schwimmen. Mit großem Erfolg und viel positivem Feedback konnten die Mädels hier einen tollen 2. Platz belegen. Neben der Acrobatic Routine konnten auch in den Solos und Duetten beeindruckende Leistungen erzielt werden. Im Duett schwammen sich Mia Wunderlich und Elisa Sippel auf Rang 4. Auch Hanna Lochner und Margarita Vdovicenko legten einen starken Auftritt ins Wasser und sicherten sich den 5. Platz! Wir gratulieren allen Mädels zu tollen […]

Erfolgreicher Aquafit Lehrgang 

Anspruchsvolle Inhalte, interessante Einblicke und eine praxisnahe Umsetzung machten den gestrigen Lehrgang zu einem tollen Erfolg!  Im Rahmen unseres Projekts „Fortbildung vor Ort“ kamen gestern insgesamt 12 Teilnehmer:innen am Breitensportstützpunkt Schneverdingen zusammen, um einen umfassenden Einblick in den Bereich der Aquafitness zu erhalten. Das anerkannte Lehrgangsangebot vermittelte den Übungsleiter:innen ein breites Spektrum an theoretischem, wie auch praktischem Wissen. Durch das speziell entwickelte Kurskonzept konnte im Anschluss an die Theorieblöcke direkt die Umsetzung in die Praxis folgen. Neben vielseitigen Übungsvarianten im Flachwasser, erfuhren die Teilnehmer:innen zudem mehr über die Trainingslehre, den Einsatz von Musik, den Aufbau von Kursen und vieles mehr. […]

Landesveranstaltungen Schwimmen 2. Halbjahr 2024 | Ausrichter gesucht

Der Fachausschusses Schwimmen hat auf seiner Sitzung am 25.11.2023 unter anderem die Termine für die Landesmeisterschaften im 2. Halbjahr 2024 festgelegt. Die Veranstaltungen werden hiermit zur Ausrichtung ausgeschrieben. 02./03.11.2024 Landeskurzbahnmeisterschaften offenHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m, elektronische Zeitnahme wünschenswert 09./10.11.2024 DMS J – LandesentscheidHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m 16./17.11.2024 Landeskurzbahnmeisterschaften jüngere JahrgängeHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m, elektronische Zeitnahme wünschenswert 14.12.2024 LSN-Teamcup (Bezirksschwimmverband Hannover)Hallenbad, mind. 4 Bahnen 15.12.2024 DMS LandesligaHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m Bewerbungen um die Ausrichtung mit Angabe aller Kosten richtet bitte bis zum 30.03.2024 an den Vorsitzenden des Fachausschusses Schwimmen, Holger Timmermann, Steige 2, 37603 Holzminden, E-Mail: holger.timmermann@lsn-info.de . Wir freuen uns auf zahlreiche […]

Fortbildung 5 | Wertvolle Einblicke in die Fehlerkorrektur im Schwimmsport

Am vergangenen Wochenende stand die Fortbildung 5 Trainer C/B (Leistungssport Schwimmen) auf dem Programm. Wir freuen uns, dass dieses Mal eine neue Lehrgangsleitung, Isabell Scheitz, dabei war und die Fortbildung unterstützte! Themen der Fortbildung waren: Vielen, vielen Dank an unsere LSN-Referenten für das Engagement und die spannenden Vorträge! Du interessierst dich auch für Ausbildungs- oder Fortbildungslehrgänge und möchtest dich gerne weiterbilden? Mehr Infos dazu findest du hier: